Von der Karte zur Maßnahme: Entscheidungen aus der Luft
Objekterkennung zählt Setzlinge, klassifiziert Ausfälle und hebt Hotspots hervor. Daraus entsteht ein Maßnahmenkatalog: Nachpflanzen hier, Gießtrupp dort, Schutzmanschetten gegen Verbiss am Waldrand. Zahlen ersetzen Vermutungen, und jeder Einsatz wird messbar effektiver.
Von der Karte zur Maßnahme: Entscheidungen aus der Luft
Kombinieren Sie Bodendaten, Hangneigung und Indexkarten, um ressourcenschonend zu planen. Erst die kritischen Zonen stabilisieren, dann breite Flächen optimieren. Diese Reihenfolge spart Wege, Energie und Budget – und zeigt Stakeholdern eine nachvollziehbare Strategie.