Fallstudie: Wiedervernässtes Moor im Jahresvergleich
Im ersten Jahr sahen wir trockene Inseln und offene Gräben, ein Jahr später stabilere Wasserflächen und mehr Torfmoosvorkommen. Die Karten überzeugten Fördergeber und Vereine, weitere Dämme zu setzen und Pufferzonen zu erweitern.
Fallstudie: Wiedervernässtes Moor im Jahresvergleich
In der Brutzeit stiegen wir höher, flogen am Rand und nutzten längere Brennweiten. Wärmeinseln wurden markiert, Sperrzonen temporär eingerichtet. So blieben Raufußbussard und Kiebitz ungestört, während das Monitoring fortgesetzt werden konnte.